Scheidenabstrich

Scheidenabstrich
Scheidenabstrich,
 
Entnahme von Zellmaterial oder Hautbelägen von der Seitenwand des hinteren Drittels der Scheide durch Abstrich mit speziellen Watteträgern. Das Scheidenabstrichmaterial wird auf ein dünnes Glas (Objektträger) aufgetragen, zum Teil gefärbt und unter dem Mikroskop untersucht. An der Form und Färbbarkeit der Epithelzellen können die Zyklusphase und die hormonelle Aktivität festgestellt werden. Außerdem können Zellveränderungen und gegebenenfalls eine Störung der natürlichen Scheidenflora sowie pathogene Bakterien, Pilze oder tierische Einzeller gefunden werden.
 
Siehe auch: sexuell übertragbare Krankheiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheidenabstrich — Ein Vaginalabstrich auch Scheidenabstrich genannt, ist ein Teil der gynäkologischen Untersuchung. Es dient in der Gynäkologie der Feststellung der momentanen Zyklusphase bzw. hormonellen Aktivität und zur Abklärung von Scheidenentzündungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheidenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis …   Deutsch Wikipedia

  • Vaginitis — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis …   Deutsch Wikipedia

  • Gardnerella — G. vaginalis Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria Ordnung: Bifidobacteriales Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Gardnerella vaginalis — G. vaginalis G. vaginalis (Gardnerella vaginalis) Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria …   Deutsch Wikipedia

  • Haemophilus vaginalis — G. vaginalis Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria Ordnung: Bifidobacteriales Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Kolpitis — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis …   Deutsch Wikipedia

  • Vaginalabstrich — Ein Vaginalabstrich, auch Scheidenabstrich genannt, ist ein Teil der gynäkologischen Untersuchung. Er dient in der Gynäkologie der Feststellung der momentanen Zyklusphase bzw. hormonellen Aktivität und zur Abklärung von Scheidenentzündungen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheide — Möse (vulgär); Vagina (fachsprachlich); Loch (vulgär); Fut (vulgär); Yoni (fachsprachlich); Muschi (umgangssprachlich); Fotze ( …   Universal-Lexikon

  • Scheidenflora — Schei|den|flo|ra 〈f.; ; unz.〉 die in der Scheide der gesunden, geschlechtsreifen Frau vorhandenen Milchsäurebakterien * * * Schei|den|flo|ra, die: ↑ 1Flora (3) der ↑ Scheide (2). * * * Scheidenflora   (Vaginalflora), Bezeichnung für die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”