Scheidenabstrich — Ein Vaginalabstrich auch Scheidenabstrich genannt, ist ein Teil der gynäkologischen Untersuchung. Es dient in der Gynäkologie der Feststellung der momentanen Zyklusphase bzw. hormonellen Aktivität und zur Abklärung von Scheidenentzündungen und… … Deutsch Wikipedia
Scheidenentzündung — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis … Deutsch Wikipedia
Vaginitis — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis … Deutsch Wikipedia
Gardnerella — G. vaginalis Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria Ordnung: Bifidobacteriales Familie … Deutsch Wikipedia
Gardnerella vaginalis — G. vaginalis G. vaginalis (Gardnerella vaginalis) Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria … Deutsch Wikipedia
Haemophilus vaginalis — G. vaginalis Systematik Domäne: Bakterien (Bacteria) Stamm: Actinobacteria Ordnung: Bifidobacteriales Familie … Deutsch Wikipedia
Kolpitis — Klassifikation nach ICD 10 N76.0 Akute Kolpitis N76.1 Subakute und chronische Kolpitis … Deutsch Wikipedia
Vaginalabstrich — Ein Vaginalabstrich, auch Scheidenabstrich genannt, ist ein Teil der gynäkologischen Untersuchung. Er dient in der Gynäkologie der Feststellung der momentanen Zyklusphase bzw. hormonellen Aktivität und zur Abklärung von Scheidenentzündungen und… … Deutsch Wikipedia
Scheide — Möse (vulgär); Vagina (fachsprachlich); Loch (vulgär); Fut (vulgär); Yoni (fachsprachlich); Muschi (umgangssprachlich); Fotze ( … Universal-Lexikon
Scheidenflora — Schei|den|flo|ra 〈f.; ; unz.〉 die in der Scheide der gesunden, geschlechtsreifen Frau vorhandenen Milchsäurebakterien * * * Schei|den|flo|ra, die: ↑ 1Flora (3) der ↑ Scheide (2). * * * Scheidenflora (Vaginalflora), Bezeichnung für die… … Universal-Lexikon